Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Zugriffe auf unsere Website analysieren. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Funktionale Cookies

Cookie Einstellungen Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren

Ein Selbstcheck zum Thema Schlaf

Inwiefern stimmst Du folgenden Aussagen zu?

 

  1. Ich habe das Gefühl, volle Kontrolle über meinen Schlaf zu haben, und kann beispielsweise nach Belieben einschlafen oder wachbleiben.

1=Stimme nicht zu bis 5 = Stimme sehr zu

 

2. Ich fühle mich tagsüber selten schläfrig (z.B. wenn ich Auto fahre, in einer Besprechung sitze oder mich mit jemandem unterhalte).

1=Stimme nicht zu bis 5 = Stimme sehr zu

 

3. Ich habe in der Regel keine Probleme mit nächtlichem Aufwachen.

1=Stimme nicht zu bis 5 = Stimme sehr zu

 

4. Ich wache in der Nacht so gut wie nie auf und wenn habe ich keine Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen.

1=Stimme nicht zu bis 5 = Stimme sehr zu

 

5. Ich habe im Allgemeinen angenehme Träume.

1=Stimme nicht zu bis 5 = Stimme sehr zu

 

6. Ich würde meine Schlafqualität als sehr  gut bezeichnen.

1=Stimme nicht zu bis 5 = Stimme sehr zu

 

7. Wenn ich morgens aufwache, fühle ich mich ganz erfrischt

(1=„ganz gerädert/ 2=nicht ausgeruht/ 3=unsicher/4=ausgeruht/5=ganz erfrischt“)

 

ERGEBNIS:

Bilde die Summe der erreichten Punktezahl.

 

weniger als 17 Punkte: schlechte Schlafqualität (wie ~20% d. Befragten)

 

18-26 Punkte: mittelmäßige Schlafqualität

 

ab 27 Punkten oder höher: super Schlafqualität (wie ~10% d. Befragten)

 

 

Vgl: Wiseman, R. (2015). Superschlaf. So werden aus schlechten Schläfern gute Schläfer und aus guten Schläfern Superschläfer! Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag.